- Ein Bildverarbeitungssystem für jede Art von Roboter
- Künstliche Intelligenz für die Erkennung unter ungünstigen Bedingungen
- Ein System kann mehrere Roboter gleichzeitig antreiben
BILDVERARBEITUNGSSYSTEME FÜR DIE ROBOTERFÜHRUNG: BEISPIELE AUS DER PRAXIS
Künstliches Sehen für die Führung von Industrierobotern: Präzision auch unter schwierigen Bedingungen
Die Bildverarbeitung ist eines der Schlüsselelemente für die moderne Automatisierung und spielt eine entscheidende Rolle in der Antrieb von Industrierobotern. Mithilfe von hochauflösenden Kameras und fortschrittlichen Algorithmen ermöglichen Bildverarbeitungssysteme es Robotern, Objekte autonom und genau zu erkennen, zu lokalisieren und zu manipulieren.
Einer der wichtigsten Aspekte ist die Fähigkeit des Systems Bewältigung komplexer Umweltbedingungen. In vielen industriellen Kontexten können Teile nass, reflektierend, schmutzig oder heterogenMerkmale, die für traditionelle Systeme verwirrend sein können. A fortschrittliches Vision-System kann selbst in diesen Situationen Konturen und Merkmale genau erkennen und gewährleistet Betriebssicherheit e Reduzierung von Abfällen.
Diese Art von Technologie ist unerlässlich für Montage, Qualitätskontrolle, Kommissionieren und Platzieren e Palettierungwo die Variabilität der Teile hoch ist. Die Integration mit intelligenten Robotern ermöglicht eine flexible und optimierte Produktion, die perfekt mit den Grundsätzen desIndustrie 5.0.
Der Einsatz eines hochmodernen Bildverarbeitungssystems bedeutet eine Erhöhung der Präzisiondie Produktivität und die Rückverfolgbarkeitauch unter den schwierigsten Bedingungen.